Datenschutzbestimmungen
Verantwortung
O-Care, mit Sitz in Het Sterrenbeeld 25, ’s-Hertogenbosch, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Kontaktangaben
Het Sterrenbeeld 25, 5215 MK ’s-Hertogenbosch.
Roel Fassbender ist der offizielle Datenschutzbeauftragte von O-Care. Sie können ihn kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an r.fassbender@o-care.com senden.
Persönliche Daten, die wir verarbeiten
O-Care verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen. Nachstehend finden Sie einen Überblick über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail Adresse
- Telefon Nummer
- Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Daten über Ihr Surfverhalten auf anderen Websites (z.B. weil dieses Unternehmen Teil eines Werbenetzwerks ist)
Besondere und/oder sensible persönliche Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder unser Service hat nicht die Absicht, Daten von Website-Besuchern zu sammeln, die jünger als 16 Jahre alt sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder ihres Vormunds. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir raten Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder im Auge zu behalten, um zu vermeiden, dass Daten ohne elterliche Erlaubnis gesammelt werden.
Wenn Sie der Überzeugung sind, dass wir die persönlichen Daten eines Minderjährigen ohne Erlaubnis gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@o-care.com, dann werden wir diese Informationen entfernen.
Das Ziel der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
O-Care verarbeitet Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
- Um Sie anzurufen oder Ihnen eine E-Mail zu schicken, falls dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- O-Care analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und letztlich das Angebot an Produkten und Dienstleistungen an Ihre Präferenzen anzupassen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung trifft O-Care Entscheidungen, die (erhebliche) Auswirkungen auf Personen haben werden. Darunter verstehen wir Entscheidungen, die von Computersoftware oder -tools getroffen werden, ohne dass ein tatsächlicher Mensch (z.B. ein Mitarbeiter von O-Care) an diesem Prozess beteiligt ist.
Wie lange wir persönliche Daten speichern
O-Care speichert Ihre persönlichen Daten nicht länger als unbedingt notwendig, um die Ziele zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte
O-Care gibt Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter, wenn dies für die Durchführung des Vertrags und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Mit den Unternehmen, die Ihre Daten verarbeiten, schließen wir, da wir ihnen den Auftrag erteilt haben, einen Vertrag über die Verarbeitung ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit zu erreichen. O-Care bleibt für diese Prozesse verantwortlich. Darüber hinaus gibt O-Care Ihre persönlichen Daten an andere Dritte weiter. Wir tun dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis.
Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden
O-Care verwendet nur technische und funktionale Cookies sowie analytische Cookies, die keinen Eingriff in Ihre Privatsphäre darstellen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem ersten Besuch auf dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die Cookies, die wir verwenden, sind für die technische Abwicklung der Website und das Benutzererlebnis notwendig.
Cookies sorgen dafür, dass Ihre Website wie vorgesehen funktioniert und sich z.B. Ihre bevorzugten Einstellungen merkt. Außerdem können wir mit Cookies unsere Website optimieren. Sie können sich für Cookies abmelden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers auch bereits gespeicherte Cookies entfernen.
Prüfen, Bearbeiten oder Entfernen von Daten
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten zu überprüfen, zu bearbeiten oder zu löschen. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zurückzuziehen, der Verarbeitung Ihrer Daten durch O-Care zu widersprechen oder sich Ihre Daten übermitteln zu lassen. Das bedeutet, dass Sie von uns verlangen können, dass wir Ihnen oder einer bestimmten Organisation eine Computerdatei mit allen gespeicherten personenbezogenen Daten, die wir über Sie oder Ihre Organisation haben, zusenden.
Sie können eine Einsichtnahme, Korrektur, Löschung oder Dateiübertragung beantragen, indem Sie eine E-Mail an info@o-care.com senden. Um sicher zu sein, dass Ihre Anfrage von Ihnen stammt, bitten wir Sie um eine Kopie Ihres Ausweises, einschließlich Ihres Passfotos. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, sollten MRZ (Machine Readable Zone), Passnummer und Pasoortnummer en BSN in schwarzer Schrift dargestellt werden. Wir antworten so schnell wie möglich (mindestens innerhalb von 4 Wochen) auf Ihre Anfrage.
Zu guter Letzt können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, einreichen. Dies ist möglich, wenn Sie auf den folgenden Link klicken: Autoriteit Persoons gegevens
Wie wir persönliche Daten schützen
O-Care nimmt die Sicherheit Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugter Erlaubnis, unerwünschter Offenlegung und unbefugten Änderungen entgegenzuwirken. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht sicher gespeichert sind oder Sie Anzeichen von Missbrauch feststellen, kontaktieren Sie uns bitte über unseren Live-Chat oder über info@o-care.com